Noah A. Artner, MA, MSc
Psychotherapeut
Systemische Psychotherapie / Systemische Familientherapie für Einzelne, Paare & Familien
Weiterbildung in Säuglings-, Kinder- & Jugendlichenpsychotherapie
Weiterbildung in Hypnotherapie & Brainspotting
psychosozialer Berater, Supervisor, Organisationsentwickler & Coach (ÖVS)
Unternehmensberater
Aktuelle Tätigkeit
Seit 2022 Lehrtherapeut für Systemische Familientherapie (ÖAS)
Seit 2020 Lehrgangsleiter & Lehrsupervisor des Lehrgangs “Systemische Supervision & Coaching”, ÖAS
Seit 2016 Elternberatung nach § 95 Abs. 1a AußStrG (verpflichtende Elternberatung bei Scheidung)
Seit 2013 Lektor & Referent für z.B. Universität Wien Postgraduate Center, Fachhochschule Wien, Sigmund Freud Privatuniversität SFU, ÖAS, ARGE Bildungsmanagement für das psychotherapeutische Propädeutikum, Beratungs- und psychosoziale Ausbildungen
Seit 2011
Psychotherapeut, Organisationsentwickler und Supervisor in freier Praxis
Zusammenarbeit mit der Justiz, dem Amt für Kinder und Jugendhilfe und der Bewährungshilfe
Vortrags- & Beratungstätigkeit an öffentlichen Schulen und Unternehmen zum Thema Gesundheitsvorsorge, Prävention und betriebliche Gesundheitsförderung
Auf Befehl etwas spontan zu tun, ist ebenso unmöglich, wie etwas vorsätzlich zu vergessen oder absichtlich tiefer zu schlafen.
Häufige Seminar- & Vortragsthemen
Psychiatrie, Kinder- & Jugendpsychotherapie und Psychiatrie, Persönlichkeitstheorien und psychotherapeutische Schulen, Entwicklungspsychologie, Systemische Beratung & Therapie, Interventionstechniken, Hypnotherapie, Gerontopsychotherapie, Supervision & Supervisionsforschung, Team- und Organisationsdynamik, betriebliche Gesundheitsförderung, Zeit und Probleme, Mobbing & Cybermobbing
Beruflicher Werdegang bisher
2019-2024 Vorstandsmitglied ÖAS
2021-2022 Vorstandsmitglied als Vertreter der Ausbildungseinrichtungen, ÖVS
2021-2022 Leitung Familientherapiegruppe, ÖAS Ambulanz
2016-2019 Einzel- und Gruppenpsychotherapeut in einer psychiatrischen Klinik / psychiatrische Rehabilitation
2015-2023 Berater & Psychotherapeut bei zb-Zentrum für Beratung, Training und Entwicklung
2013-2015 Casemanager Fit2Work Gesundheitsberatung
2013-2014 Praxis am Institut für Partner-, Familien- & Sexualberatung/-therapie, Eltern-Kind-Zentrum MA11
2011-2012 Praxis am Institut für Paar- & Familientherapie MA11, Wien
2010 Praxis am LKH Tulln Psychiatrie & Psychotherapiestation
2006 -2014 Recruiter, Personalentwickler, Coach im Personalmanagement und in der Erwachsenenbildung
2000-2006 Moderator, Redakteur, Sprecher für Radio & Fernsehen
Publikationen
Ernst, R.A.; Artner, N.A.(2021) Vom Rand zur Mitte. Heidelberg: Carl Auer (Arbeitstitel, in Vorbereitung)
Artner, N.A.; Arn-Stieger, D.(2021): 2021 – und wie nun weiter? In: Netzwerke, 01/21, Wien: ÖAS
Schigl, B.; Höfner, C.; Artner, N.; Eichinger, K.; Hoch, C.; Petzold, H. (2020): Supervision auf dem Prüfstand – Wirksamkeit, Forschung, Anwendungsfelder, Innovation. Berlin: Springer
Artner, N.(2019): Ein super-visionärer Blick über den psychotherapeutischen Beckenrand. In: Netzwerke, 02/19, Wien: ÖAS
Schigl, B.; Artner, N. (2017): „Building bridges – building science“ In: inspire and be inspired – a sample of research on supervision and coaching in Europe. Paris: Editions L´Harmattan
Artner, N. (2015): „Und woran forscht ihr so?“ In: Journal Supervision. DGSV Informationsdienst der Deutschen Gesellschaft für Supervision e.V. 02/2015. Köln
Ernst, R. A.; Artner, N.A. (2015) Open doors – offene Systeme und vorweihnachtliche Verstörung. Systemagazin Adventkalender.
Abgerufen am 22.12.2015, 19:15, von:
Artner, N. A.(2014) systemisch – was fehlt? Schattenseiten!. Systemagazin Adventkalender.
Abgerufen am 20.12.2014, 20:05, von:
https://systemagazin.com/systemisch-fehlt-schattenseiten/
Hett, T.F.; Artner, N.; Ernst, R.A. (Hg) (2014): Systemisches Arbeiten mit älteren Menschen: Konzepte und Praxis für Beratung und Psychotherapie. Heidelberg: Carl Auer
Ausbildungen
2010 - dato
- Studium Psychologie / Karl Landsteiner Universität für Gesundheitswissenschaften
- Masterstudium Supervision, Coaching & Organisationsentwicklung / UWK
- Fachspezifikum (Systemische Familientherapie)
ÖAS eingetragen in die Psychotherapeutenliste des Bundesministeriums für Gesundheit - Masterstudium Wirtschafts-& Organisationspsychologie / UWK
- Bachelorstudium Psychotherapiewissenschaften / Sigmund Freud Privatuniversität
2000 - 2010
- Psychotherapeutisches Propädeutikum, ARGE Bildungsmanagement
- Ausbildung zum Trainer für Kommunikation & Erwachsenenbildung
- Ausbildung Radiojournalismus, ORF
- Gewerbe- & Lehrlingsausbildnerprüfung
Fort- & Weiterbildungen
2021
Seminar Long Covid, ÖBVP
Weiterbildung Übertragungsfokussierte Psychotherapie, ÖGATAP Wien
Seminar Hochsensibilität, Akademos VÖPP
Narrative Therapie, Dulwich Centre Australien
Arbeiten mit Hoffnung, NHS Tavistock & Portman, England
Herausforderungen bei Adoption, NHS Tavistock & Portman, England
2020
Weiterbildung Traumatherapie Brainspotting I+II, Brainspotting Austria
2019
Gruppenpsychoanalytische Woche, IAP+ÖAGG, Altaussee
Elternberatung nach §95, VÖPP
Narzissmus Tagung, VPA Wien
2017-2019
Weiterbildung Säuglings-, Kinder- & Jugendpsychotherapie, SFU Wien
09/2011-2016
Weiterbildung Hypnotherapie / Klinische Hypnose, MEGA Wien
Mitgliedschaften
- MEGA - Milton Erickson Gesellschaft Austria
- ÖAS - Österreichische Arbeitsgemeinschaft für systemische Therapie & systemische Studien
- ÖBVP - Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie
- ÖVS - Österreichische Vereinigung für Supervision & Coaching